Was sollte ich zum Kurs mitbringen? - ein Handtuch - saubere Turnschuhe - Kleidung, in der du dich wohl fühlst und die zweckmäßig für deinen Kurs ist - ggf ein Getränk (Wasser kann im Studio erworben werden) - Matten, Sportgeräte etc. sind vorhanden
Gibt es Umkleiden/Duschen/WC im Studio? - ja - Umkleidekabinen werden während des Kurses abgeschlossen
Wo kann ich mein Fahrrad abstellen? - im Innenhof des Studios
Wann sollte ich am besten vor Kursbeginn da sein? - frühestens 15 min, spätestens 2 min vorher
Wann kann ich meine Kursteilnahme buchen? - ab Veröffentlichung des Kursplanes für den neuen Kursblock - je nach Buchungsoption und Platzkapazität während des aktuellen Kursblockes
Wie kann ich meine Kursteilnahme buchen? - buche deinen gewünschten Kurs im Studio n-fit oder über die Seite "Buchung" auf dieser Homepage
Wann und wie bezahle ich meine Kursgebühr? - nach Erhalt der Rechnung in bar oder per Überweisung - vor Beginn des gebuchten Kurses, jedoch spätestens zur zweiten Kursstunde - Jahres-Abos werden bequem quartalsweise per Lastschrift eingezogen
Erhalte ich bei Nichtbesuch gebuchter Kursstunden meine Kursgebühr zurück? - nein, es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr - es gibt die Möglichkeit des Nachholens einzelner Kursstunden innerhalb des Kursblockes - im Ausnahmefall, z.B. bei nachgewiesener Erkrankung, kann eine Gutschrift für den Besuch eines späteren Kurses vereinbart werden
Wie kann ich mit dem Gutschein der AOK teilnehmen? - informiere dich über das Kursangebot des Studios und die AGB - ordere vor deiner Kursanmeldung bei der AOK deinen Gutschein für das entsprechende Präventionsfeld - buche deinen gewünschten Kurs im Studio n-fit oder über die Seite "Buchung"auf dieser Homepage - wähle bei Buchung über das Onlineportal die Buchungsoption: "AOK Gutschein" - du erhältst mit der Buchungsbestätigung deine Kursplatzreservierung - bringe zur ersten Kursstunde deinen Kursgutschein mit
Wie kann ich an einem Kurs teilnehmen, der von meiner Krankenkasse gefördert bzw. bezahlt wird? - informiere dich über das Kursangebot des Studios und die AGB - buche deinen gewünschten Kurs im Studio n-fit oder über die Seite "Buchung" auf dieser Homepage - wähle bei Buchung über das Onlineportal die Buchungsoption: "Präventionskurs" - mit der Buchungsbestätigung erhältst du eine Rechnung zur Überweisung der Kursgebühr - mit dem Eingang der Kursgebühr ist der Kursplatz für den gebuchten Block fest für dich reseviert - am Ende des Kursblockes erhältst du per Mail deine Teilnahmebescheinigung zum Ausdruck bzw. zur Weiterleitung an deine Krankenkasse - im Ausnahmefall kann eine Teilnahmebescheinigung in Papierform erfolgen
Kann ich meine Teilnahmen bei der Krankenkasse zur Rückerstattung mittels Teilnahmebescheinigung einreichen, wenn ich das Jahres-Abo buche? - das Jahres-Abo extra beinhaltet den Besuch von zwei Präventionskursen
Muss ich mich abmelden, wenn ich den Kurstermin nicht wahrnehmen kann? - nein, Abmeldung ist nicht erforderlich - der Kursplatz im Buchungszeitraum ist fest für dich reserviert
Kann ich eine Kursstunde nachholen, wenn ich den gebuchten Kurstermin nicht wahrnehmen kann? - ja
Wie viele verpasste Kursstunden kann ich nachholen? - je nach Buchungsoption, jedoch max. zwei Kursstunden
Wann kann ich eine verpasste Kurstunde nachholen? - je nach Buchungsoption, jedoch spätestens in der letzten Woche des Gültigkeitszeitraumes bzw beim 10er Abo in der elften Woche des Kursblockes - nach Absprache und Platzkapazität in jedem anderen Kurs innerhalb des gebuchten Kursblockes (ggf auch im Onlinekurs möglich)
Kann ich eine verpasste Kursstunde im Folgeblock nachholen? - dein Kursplatz ist für dich im gebuchten Block fest reserviert, ein Anspruch auf das Nachholen im Folgeblock besteht nicht - im Ausnahmefall, z.B. nachgewiesene Erkrankung, kann das Nachholen im Folgeblock vereinbart werden
Was passiert, wenn z.B. im Falle einer Pandemie, aufgrund behördlicher Anordnung das Studio geschlossen wird? - es werden n-fit Onlinekurse (live oder als Stream) zur Fortführung der Kurse angeboten
Habe ich einen Anspruch auf die Rückerstattung der Kursgebür, wenn z.B. im Falle einer Pandemie, das Studio aufgrund behördlicher Anordnung geschlossen wird? - soweit der Grund der behördlichen Entscheidung nicht dem Verantwortungsbereich des Studios n-fit zuzuordnen ist, stellt dies grundsätzlich keine Leistungsstörung dar, da eine Weiterführung der Kurse als Onlinekurse erfolgt